+49 30 802080688

Datenschutzerklärung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website. innodea legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wir behandeln die uns anvertrauten Daten streng vertraulich und gehen damit verantwortungsvoll um. Daher informieren wir Sie gemäß den einschlägigen Datenschutzbestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung, TMG und der BDSG.

Diese Webseite wird als verantwortliche Stelle betrieben von:

innodea GmbH
Reichsstraße 108
D-14052 Berlin

Handelsregister: HR B 193446 B
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Verantwortliche/Verantwortlicher zum Zeitpunkt der Datenerhebung:
Herr Hanno Kahmann (Geschäftsführer)

Kontakt für Betroffenenrechte:
Herr Hanno Kahmann (Geschäftsführer) privacy@innodea-gmbh.de

DATEN DIE WIR BEI IHREM BESUCH VERARBEITEN

Zweck, Art und Umfang der Verarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich zum angegebenen Zweck verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Davon ausgenommen sind jediglich die Überlassung an unsere Aufragsverarbeiter, wie bspw. unseren IT-Hoster.  Die Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum verarbeitet.

Bei jeder Erhebung personenbezogener Daten, bei der Sie uns Ihre Daten aktiv mitteilen, werden wir Sie auf den Zweck explizit hinweisen. Wir erheben, nutzen und verwalten Ihre personenbezogenen Daten gem. Art. 6 DSGVO nur dann, wenn es eine rechtliche Verpflichtung ist, zur Erfüllung eines Vertrages oder bei vorvertraglichen Maßnahmen notwendig ist, ein berechtiges Interesse vorliegt (Direktmarketing und security-technischer Schutz des Internetauftritts), oder wenn wir Ihre Einwilligung haben. Wir speichern Ihre Daten nur so lange wie wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, oder wir die Daten für den angegebenen Zweck benötigen.

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, mittels einer Email unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Diese Daten sind verpflichtend, da wir Ihren Newsletter sonst nicht zustellen können. Den Newsletters können Sie jederzeit abbestellen. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse:  privacy@innodea-gmbh.de. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Kontaktformular

Sie haben die Möglichkeit, uns über unsere Website zu kontaktieren. Hierfür benötigen wir Ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse, sowie optional Ihr Unternehmen, sowie ihre Erklärung, dass Sie mit der elektronischen Übermittlung an uns einverstanden sind. Diese Daten sind verpflichtend, da wir ansonsten nicht mit Ihnen in Kontakt treten können, und Ihre Anfrage ansonsten nicht bearbeiten können.

Kontaktaufnahme mittels Email oder Telefon

Sie haben ebenfalls die Möglichkeit per Telefonanruf oder Email mit uns in Kontakt zu treten. Hierfür benötigen wir ebenfalls Ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, sowie ihre Erklärung, dass Sie mit der elektronischen Übermittlung an uns einverstanden sind. Diese Daten sind verpflichtend, da wir ansonsten nicht mit Ihnen in Kontakt treten können, und Ihre Anfrage auch nicht bearbeiten können.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen, und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten soweit dies in Nutzung durch Google Analytics möglich ist, pseudonymisiert. Die Nutzerdaten werden für die Dauer von einem Jahr + 180 Tage aufbewahrt.

Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/policies/ (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Facebook Custom Audience

Auf unserer Seite nutzen wir einen „Facebook-Pixel” des sozialen Netzwerks Facebook Inc. (Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA). Durch den Facebook-Pixel kann das Verhalten von Nutzern nach einem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige verfolgt werden. Mithilfe des Facebook-Pixels können wir nachvollziehen, wie unsere Marketing Maßnahmen auf Facebook angenommen werden und ggf. Optimierungsmaßnahmen treffen. Die Nachverfolgung von Nutzern, die nach einem Klick auf eine unserer Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website gelangen, kann bis zu 180 Tage dauern.

Falls Sie die Cookie-Speicherung für Facebook deaktivieren möchten, müssen Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Bitte nutzen Sie für nähere Informationen das Hilfemenü Ihres Browsers.

Die erhobenen Daten bleiben anonym und bieten keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Facebook speichert und verarbeitet die Daten für eigene Werbezwecke entsprechend der Facebook-Datenrichtlinie (https://www.facebook.com/about/privacy/).

In unserem Footer wird ebenfalls ein Link von Facebook und Twitter verwendet. Diese Links leiten Sie zu den dementsprechenden Seiten von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA und Twitter Inc. 1355 Market Street, Suite 900 San Francisco, CA 94103 weiter. Erkennbar ist dieser Link als blaues f auf weißem Hintergrund oder einem blauen Vogel auf weißem Hintergrund. Wenn sie mit ihrem dazugehörigen Instagram- oder Twitter Account eingeloggt sind, können sie die Inhalte unserer Seite mit ihrem Profil verbinden, wenn Sie auf den entsprechenden Link klicken. Damit baut der Browser eine direkte Verbindung zu Instagram Servern auf, und Sie werden auf diese Seite weitergeleitet. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://www.facebook.com/policy.php und Twitter unter https://twitter.com/en/privacy. Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich hierbei um kein Social-Media-Plugin oder -Button handelt und dementsprechend von uns keine personenbezogenen Daten an diese Seiten übermittelt werden.

IHRE RECHTE

Die Datenschutzgrundverordnung sichert Ihnen als betroffene Person das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie die Einschränkung der Verarbeitung und die zur Verfügungstellung Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format. Außerdem haben Sie ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Eine etwaige Einwilligung, wie beispielsweise beim Beziehen des Newsletters, können Sie jederzeit per Email widerrufen. Anschließend werden Ihre Daten gelöscht, außer eine gesetzliche Verpflichtung oder ein besonders schutzwürdiges Interesse spricht dagegen. Bei Fragen zu diesen Rechten, sowie bei sonstigen Fragen, können Sie sich gerne an Herrn Hanno Kahmann unter privacy@innodea-gmbh.de wenden.

Widerspruchsrecht

Ein besonderes Recht der Datenschutzgrundverordnung ist die Möglichkeit sich jederzeit mit einer Beschwerde an die Datenschutzbehörde ( https://www.datenschutz-berlin.de//, Telefon: +49 30 13889-0, E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de) wenden zu können, falls Sie der Meinung sind dass Ihre Daten nicht datenschutzkonform verarbeitet werden. Wir würden uns natürlich freuen, wenn Sie sich zuerst an uns wenden, da wir uns sicher sind, Ihre Fragen bereits vorab klären zu können.

DER SCHUTZ IHRER DATEN

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Deshalb verschlüsseln wir mittels SSL den Zugriff auf unsere Webseite. Zusätzlich ergreifen wir alle sinnvollen und verhältnismäßigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihnen bestmöglichen Schutz Ihrer Daten gewährleisten zu können.

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google
Spotify
Consent to display content from Spotify
Sound Cloud
Consent to display content from Sound